Ob Füür – ob Ieß
Prinz Jupp I. (Merzenich) von Fünfvorzwölf
Prinzessin Uschi I. (Merzenich)

Ob Füür – ob Ieß
Prinz Jupp I. (Merzenich) von Fünfvorzwölf
Prinzessin Uschi I. (Merzenich)
Scheeß de Freud op Zelluloid
Prinz Ewald I. (Schäfer) von Knips und Blitz
Prinzessin Erika I. (Schäfer) von Anästhesia
Maat keene Zirkus – fiert Fastelovend
Jestern hück un morje,
jeck sin un keen Sorje
Prinz Peter II. (Weimbs) von Thermostatos
Bauer Norbert I. (Müller) von Gut Gerstenschluck
Jungfrau Jürgine I. (Jürgen Schorn) von Klarlack-Lasurien
Danze, laache, springe – un alles witt jelinge
Prinz Ottmar I. (Heinrichs) von Möwenlach
Bauer Lothar I. (Schumacher) von pentium de la Potentia
Jungfrau Hartwiga I. (Hartwig Heinrichs) von Flötenripp
Mach jet – Laach jet
Prinz Werner II. (Karls)
Prinzessin Luzia I. (Wollgarten)
Scheeß de Freud’ volley in et Hätz
Prinz Werner I. (Knie)
Prinzessin Anita I.
Sin mir net all’ en bißchen jeck ?
Seine Exzellenz Nepujeck I. („Et Püppche“)
40 Jörcher Fastelovend
Prinz Ludwig I. (Thelen)
Prinzessin Katharina I.
Ob verhierot oder ledig,
Jemönk fiert wie Venedig
Prinz Rudi I. (Larres)
Prinzessin Marlies I.